Herzlich Willkommen!


Ingo Neugart

Liebe Genossinen und Genossen, liebe Besucher unserer Webseite,

hier haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Arbeit im Gemeinderat und dem Kreistag zu informieren. Gleichzeitig bietet Ihnen diese Webseite einen Einblick in die Arbeit der SPD auf überregionaler Ebene. Die Politik und jede Partei leben von Menschen, die sich für sie engagieren. Deshalb freuen wir uns immer über Vorschläge, Anregungen und Kritik zu unserer Arbeit in und um Jöhlingen und Wössingen. Schauen sie doch einfach einmal unverbindlich auf einem unserer nächsten Treffen vorbei! Wir freuen uns auf Sie.

Ingo Neugart, 1.Vorsitzender

 

11.11.2025 | Aktuelles

Erergiegenossenschaft für Walzbachtal?

 

Foto: Dieter Hallmann

Vorabinformationen finden Sie hier  

"Wer vor Beginn der Veranstaltung etwas essen möchte, kann bereits ab 18.30 Uhr ins Restaurant „Die Alm“ kommen. So vermeiden wir Unterbrechungen durch den Service und können um 19.00 Uhr gemeinsam pünktlich starten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!"

 

20.10.2025 | Aktuelles

Jahrehauptversammlung 2025

 
SPD Walzbachtal wählt neuen Vorstand – Beate Essafi zu Gast bei der Jahreshauptversammlung 
 
Am 14. Oktober 2025 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Walzbachtal im Restaurant „Zum Lamm“ in Jöhlingen statt. Vorsitzender Ingo Neugart begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die SPD-Landtagskandidatin Beate Essafi.
Ingo Neugart, Beate Essafi, Silke Mayer  (Foto: A.Reuter)

Beate Essafi stellte sich den Mitgliedern vor und berichtete aus ihrem beruflichen und politischen Werdegang. Die dreifache Mutter kommt aus dem Gesundheitswesen, ist Pflegeberaterin und Dozentin an der VHS Karlsruhe-Land. In ihrem Vortrag ging sie insbesondere auf die Themen sozialer Wohnungsbau, Barrierefreiheit und Bildung ein. Sie forderte mehr Unterstützung durch Land und Bund sowie den Abbau bürokratischer Hürden. Auch die drohende Schließung des Neff-Werks in Bretten war Thema – hier ist die SPD im engen Austausch mit den Beteiligten.

Im Rahmen der Versammlung wurden Manfred Jung für 50 Jahre und Alfred Schroth für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Ingo Neugart bedankte sich in einer kleiner Ansprache für das beeindruckende politische Engagement und überreichte die Urkunde sowie eine Flasche Wein. Leider war Alfred Schroth nicht anwesend.

Ehrung Manfred Jung (Foot: A. Reuter)
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Ingo Neugart als Vorsitzender im Amt bestätigt. Silke Meyer wurde erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Holger Lux übernimmt den Posten des Kassierers von Konrad Wolf und Alexandra Reuter folgt als Schriftführerin auf Elisabeth Daikeler. Als Beisitzer:innen gehören künftig Elisabeth Daikeler, Karin Herlan, Klaus Flohr, Annette Hilp, Johannes Kühn, Konrad Wolf und Paul Jahnke dem Vorstand an.
In der anschließenden Aussprache diskutierten die Mitglieder mit den SPD-Gemeinderäten über aktuelle kommunalpolitische Themen wie die Umgehung B 293, das Wohn- und Pflegeheim Kirchgrund in Jöhlingen und Windkraftanlagen.
Die Jahreshauptversammlung endete um 23.15 Uhr – mit dem gemeinsamen Ziel, die sozialdemokratische Stimme in Walzbachtal weiterhin sichtbar und engagiert zu vertreten. 
 

25.09.2025 | Aktuelles

Jahreshauptversammlung der SPD Walzbachtal

 

Liebe SPD-Mitglieder,

liebe Freunde,

am Dienstag, den 14.10.2025

um 19:00 Uhr

in der Pizzeria Lamm in Jöhlingen (Nebensaal)

findet unsere Jahreshauptversammlung statt.

Die Mitglieder und alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind hierzu herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Vorstellung unserer Landtagskandidatin Beate Essafi
  3. Ehrungen
  4. Rechenschaftsbericht des Vorstands
  5. Rechenschaftsbericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Kassierers und des Vorstands
  9. Wahl einer Wahlkommission
  10. Neuwahlen
  11. Diskussion mit den Gemeinderäten über kommunalpolitische Themen
  12. Verschiedenes

Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Sitzung bei der Vorstandschaft eingereicht werden.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Gäste.

Eure SPD Walzbachtal

 

04.08.2025 | Allgemein

Ausflug zum Roten Winzer 2025

 

Trotz der widrigen Wettervorhersage machten wir uns zur Wanderung von Bad-Bergzabern nach Niederhorbach auf.
Glück hatten wir, nur ein kleiner Schauer begleitete uns auf dem Weg. 
Im Weingut angekommen, wurden wir wie immer super bewirtet bei Essen, Kaffee und Kuchen und natürlich leckeren Weinen. 
Das Wetter hielt und so konnten wir im Hof bei netten Gesprächen den Sonntag ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei Astrid und Bernd für die gute Bewirtung und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch bei ihnen. 

(alle Bilder: Karin Helan)

 

19.07.2025 | Aktuelles

Ausflug zum roten Winzer

 

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde des SPD-Ortsvereins Walzbachtal,

wie bereits im Mitteilungsblatt angekündigt, hier nochmals der Verlauf und die Abfahrtszeiten mit der Bahn am Sonnten, den 27.07.2025

 

 Abfahrt: Wössingen Ost um 09:28 Uhr (Eilzug RE45), Jöhlingen Bahnhof 09:31 Uhr, 
              (seit dem Sommerfahrplan hält der RE 45 nicht mehr in Jö-West, sondern Jö-Bahnhof) 

Ankunft: Karlsruhe Hauptbahnhof 09:47 Uhr (Gleis 11)

Abfahrt: Karlsruhe Hauptbahnhof 10:05 Uhr (RE6), Gleis 101

Ankunft: Winden (Pfalz) 10:28 Uhr, umsteigen, Abfahrt 10:35 Uhr, Gleis 2 (RB54)

Ankunft: Bad Bergzabern, 10:48 Uhr 

Alle Abfahrten der Züge sind stündlich zur gleichen Minute getaktet.

Zu Fuß geht es von Bad Bergzabern nach Niederhorbach. Die Ankunft beim "Roten Winzer" ist gegen 13:00 Uhr geplant. 

Rückfahrt: Je nach Wetter, Lust und Laune von Kapellen-Drusweiler (15 Minuten nach jeder vollen Stunde), der Fußmarsch vom "Roten Winzer" nach Kapellen-Drusweiler dauert etwa 30 Minuten.

Ankunft in Winden zur Minute 26. 

Weiterfahrt nach Karlsruhe Hbf zur Minute 31 von Gleis 1

Ankunft Karlsruhe Hbf zur Minute 54.

Weiterfahrt nach Jöhlingen/Wössingen zur Minute 15 von Gleis 11.

Ankunft in Jöhlingen Minute 27 / Wössingen Minute 30.

 Für die Personen, die gerne dabei wären, aber die Wanderung nicht mitmachen können, besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, bis nach Kapellen-Drusweiler mit dem Zug zu fahren. Hier werden sie dann von Familie Mühlhäuser mit dem Auto abgeholt. Bitte bei der Anmeldung darauf hinweisen. 

Fahrkarten müssen selbst besorgt werden.

 Wer an dem Ausflug teilnehmen möchte oder nähere Infos erfahren will, meldet sich bitte telefonisch bei Karin Herlan (5471).

 

 Schöne Grüße

Karin

 

10.06.2025 | Allgemein

Gemeinsam für eine treibhausgasneutrale Zukunft

 

Wir als SPD Walzbachtal begrüßen und unterstützen den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in unserer Gemeinde. Die Gestaltung einer nachhaltigen Gemeinde für alle ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Walzbachtal hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2035 eine treibhausgasneutrale Kommune zu werden. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn Politik, Fachleute und Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen.

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Jahr 2023 die Einrichtung eines Energiebeirats beschlossen. Ziel war es, ein Forum zu schaffen, das den kommunalen Klimaschutz stärkt, Ideen bündelt und fachlich begleitet.


Ein Gremium mit Expertise und Haltung

 

Der Energiebeirat ist ein interdisziplinäres Gremium, das sich durch breite Fachkompetenz, kreative Ideen, Veränderungsbereitschaft und gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Die Verwaltung bindet den Beirat in relevante Themen ein, dieser kann seinerseits Stellungnahmen zu Tagesordnungspunkten in kommunalen Gremien abgeben.
 

Bisherige Arbeit – Erste Erfolge

 

In den vergangenen Monaten hat der Beirat unter anderem:

  • Impulse zur kommunalen Wärmeplanung gegeben
  • Ideen für eine Photovoltaik-Offensive auf kommunalen Dächern entwickelt
  • Maßnahmen zur Bürgerinformation und Beteiligung angestoßen

Energietag 2025 – Dialog in der Praxis

 

Ein erstes sichtbares Ergebnis war der Energietag am 24. Mai 2025. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich anhand von Vorträgen, an Mitmachstationen und Info-Ständen über Möglichkeiten der Energiewende informieren. Der Energiebeirat war prominent vertreten und nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch.
 

Einladung zur Mitwirkung

 

Die SPD-Fraktion begrüßt die engagierte Arbeit des Energiebeirats und sieht ihn als zentrale Säule für die Umsetzung der Klimaziele in Walzbachtal. 

 

Flächen für Windkraftanlagen

 

Die Streichung der Vorranggebiete für Windkraft durch den Verband Region Karlsruhe bedauern wir neben dem Grund der Klimaneutralität auch wegen des Wegfalls von kommunalen Einnahmen aus erneuerbaren Energien sehr. Diese Beträge würden für die Einwohner Walzbachtals zu Entlastungen bzw. weniger Belastungen an anderer Stelle führen.

 

17.11.2025 | Veranstaltungen von SPD Pfinztal

Starker Auftakt für 2026 – SPD-Landesparteitag in Ulm

 

Am 15. November 2025 fand in der Donauhalle der Ulm-Messe der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg statt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Landtagswahl 2026. Unter dem Eindruck großer gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen setzte der Parteitag ein klares Zeichen für Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Landesparteitag diente zugleich der programmatischen Aufstellung: Gemeinsam verabschiedete die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für 2026. Der Vorsitzende der SPD Pfinztal, Malik Kartal, sowie die SPD-Landtagskandidatin Anneke Graner nahmen am Parteitag teil und brachten die Anliegen unserer Region mit ein. Beide zeigten sich beeindruckt von der Geschlossenheit und Aufbruchstimmung, die während des gesamten Tages spürbar war. Nach der Eröffnung durch die stv. Landesvorsitzende Dr. Dorothea Kliche-Behnke und den programmatischen Reden von Vizekanzler Lars Klingbeil (MdB) sowie dem Landesvorsitzenden Andreas Stoch (MdL), in denen sie entschlossen für ein gerechtes, zukunftsfähiges Baden-Württemberg warben, folgte die inhaltliche Arbeit: die Beratung und Beschlussfassung des Landtagswahlprogramms. Der gemeinsame Anspruch war klar – ein Land, das wieder Mut macht, in dem Arbeit Sicherheit gibt, Wohnen bezahlbar bleibt und Bildung echte Chancen eröffnet. Besonders erfreulich war die Wahl einiger Genossinnen und Genossen aus dem Landkreis Karlsruhe in wichtige Gremien: Assad Hussain und Prof. Dr. René Repasi wurden in die Antragskommission der SPD Baden Württemberg gewählt. Anneke Graner, Assad Hussain und Prof. Dr. René Repasi wurden als Delegierte zum Bundesparteitag gewählt. Zudem wurde Prof. Dr. René Repasi zum Delegierten für den Bundeskonvent gewählt. Damit trägt die SPD im Landkreis Karlsruhe künftig noch stärker Verantwortung in der programmatischen Arbeit der Landespartei und in der bundespolitischen Ausrichtung der SPD. Der Landesparteitag zeigte klar: Turbulente Zeiten erfordern nicht Abstand, sondern stärkere Zusammenarbeit – in der Partei, im Land und mit den Menschen vor Ort. Die SPD Pfinztal wird diesen Weg konstruktiv begleiten und sich weiterhin mit voller Kraft für soziale Gerechtigkeit, gute Lebensbedingungen und eine starke Demokratie einsetzen.

 

16.11.2025 | Kommunalpolitik von SPD Pfinztal

Wie wird man eigentlich Politiker?

 

„Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit“, sagte einst Kurt Schumacher. Unter dieser Leitlinie beginnt so manche politische Karriere. Warum man sich in schwierigen Situationen überhaupt entscheidet politische Entscheidungen zu treffen und warum man eigentlich Politiker wird; das hat am 13. November 2025 unser SPD-Kreisvorsitzender Assad Hussain den Schülerinnen und Schülern des Ludwig-Marum-Gymnasiums näher gebracht. Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an den Gymnasien in Baden Württemberg (BOGY) folgte er der Einladung des LMGs, um mehr über seinen politischen Werdegang und das Studium der Politikwissenschaft und Soziologie zu berichten. Als jüngster Kreisvorsitzender in Baden-Württemberg und Bundestagskandidat konnte er den interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Parteileben und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb einer Partei bieten. Gerade sein Studium hilft dabei besonders, um tagespolitische Themen richtig einordnen zu können. Assad Hussain warb dafür, sich in turbulenten Zeiten mit politischen Themen zu befassen und ein Studium der Politikwissenschaft aufzunehmen. Das Engagement in einer Partei ist dabei die wichtigste Stütze, um theoretisches Wissen praktisch anwenden zu können und mehr für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Großer Dank gebührt allen Verantwortlichen für die hervorragende Organisation.

 

Empfehlungen des Ortsvereins

Mitglied werden

Online spenden

Grundsatzprogramm der SPD

 

Nachrichten

30.10.2025 18:50
Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen
 

12.10.2025 15:29
Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
 

02.10.2025 16:42
Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
 

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:397913
Heute:289
Online:1